Die Offene Ganztagsschule bietet Montag bis Donnerstag von 12 Uhr bis 16 Uhr und am Freitag von 12 Uhr bis 14 Uhr ein vielfältiges Betreuungs- und Bildungsangebot an. Das Betreuungs- und Bildungsangebot am Nachmittag richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab dem 4. Jahrgang.
Am Schulanfang werden zu den Kursangeboten Plakate mit Informationen im Vorflur der Mensa ausgehängt. Den Anmeldeunterlagen sind weitere Informationen zu entnehmen. Die Anmeldung erfolgt für die einzelnen Angebote für ein Schuljahr und beinhaltet, dass angemeldete Schülerinnen und Schüler regelmäßig an den gewählten Kursten teilnehmen. Es darf zum Halbjahresende ein Kurs gewechselt oder beendet werden. Die zuverlässige Teilnahme an einem Kurs wird zum Schulhalbjahresende mit einem Zertifikat belohnt.
Die Nachmittagsangebote sind freiwillige, aber verbindliche Angebote für die Schülerinnen und Schüler der Schule. Die Offene Ganztagsschule bietet einen verlässlichen Betreuungsrahmen.
Die Verantwortung für die verlässliche Teilnahme der Schülerinnen und Schüler obliegt den Eltern. Kann eine Schülerin oder ein Schüler einmal nicht an den Nachmittagsangeboten teilnehmen, bitten wir die Eltern ausdrücklich, ihre Kinder telefonisch über das Sekretariat oder schriftlich (Vordruck) im Vorweg zu entschuldigen.
Zurzeit werden keine Elternbeträge für die Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule erhoben.
Falls es für einzelne Angebote zu viele Anmeldungen gibt, ist es der Ganztagsschulkoordinatorin und dem Team der Ganzstagsschule überlassen, hier eine Lösung zu finden.
Formulare zur Anmeldung und eine Übersicht über konkrete Kurszeiten und Kursleiter findet man im Bereich Formulare.
von oben links nach unten rechts:
Birgit Mittendorf: Pädagogischer Mittagstisch
Thomas Plieth: Lehrer, Offene Ganztagsschule, Elternschule
Andrea König: Schulsozialarbeit 5.-10. Klasse
Sylvia Neubauer: Pädagogische Mitarbeiterin Grundschule, Offenes Angebot und Hausaufgabenbetreuung, Offene Ganztagsschule
Pamela Krassau: Schulsozialarbeit Grundschule, Elternschule
Heinke Juds-Karow: Offenes Angebot und Hausaufgabenbetreuung, Koordination Ganztagsschule
Laetitia Cavard: Nachmittagsbetreuung 4. Jahrgang
Wir sind ausgezeichnet mit dem
© 2011 Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt | Konzeption & Entwicklung mondfish | grafik, webdesign und programmierung