Lauftag 2018

Am 08. Juni 2018 führte die Grund- und Gemeinschaftsschule den jährlichen Lauftag durch. Aufgrund der zu erwartenden Temperaturen von bis zu 30 Grad, wurden die Startzeiten nach vorne verlegt. Die ersten Läuferinnen und Läufer starteten bereits um 8 Uhr bei strahlendem Sonnenschein und sportlichen Temperaturen. Von der 1. bis zur 6. Klasse nahmen alle Schülerinnen und Schüler am Lauftag teil. Viele der Kinder versuchten eines der begehrten Laufabzeichen zu erwerben oder aber zumindest durch den gleichzeitigen Sponsorenlauf die Klassenkasse aufzubessern. Es konnten folgende Laufabzeichen erworben werden. 1. Stufe 15 Minuten, 2. Stufe 30 Minuten, 3. Stufe 60 Minuten, 4. Stufe 90 Minuten und 5. Stufe 120 Minuten. Vielen Dank an den WPU Gesundheit und Bewegung Jg. 8 für die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung, an die Tontechnik für musikalische Motivation, mitlaufende Lehrkräfte und anfeuernde Eltern! Trotz der Hitze war es ein tolles Lauffest und die Schülerinnen und Schüler haben großartige Ergebnisse erzielt.
(Aileen Alfs-Kollbaum)
gesamten Artikel lesen »
Baltic skating 2018 am Schönberger Strand

Gutes Wetter, schöne Aussicht, tolle Stimmung und viel Bewegung: das zeichnete das 17. Baltic skating 2018 am Schönberger Strand aus. Insgesamt waren 22 Schulen mit 1850 Kindern und Jugendlichen aller Schultypen vertreten. Zum ersten Mal nahm die Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt mit den 3. Klassen an der größten Schulsportveranstaltung in Schleswig-Holstein teil.
Das Besondere an diesem Event ist, dass für alle etwas dabei ist und man sich seine Fahrgeräte aussuchen kann, seien es Inlineskates, Roller, Einrad, Skateboard, Longboard oder auch die eigenen Füße. Ob man 2,5 km, 5 km, 10 km oder noch mehr fährt, ist jedem selbst überlassen.
Folglich lautete das Motto der Veranstaltung „Jeder wie er kann". Beim Baltic Skating durften die Kinder ohne Leistungsdruck ihre Strecke und ihr Tempo selbst wählen und nach ihren individuellen Fähigkeiten allein oder in der Gruppe laufen oder fahren.
Und somit fand Schule und Lernen mit viel Sonne und Spaß am anderen Ort statt.
Wir freuen uns schon auf das 18. Baltic skating!
gesamten Artikel lesen »
Das Le Parcours-Fest 2018

Am 19. März veranstaltete der Wahlpflichtkurs „Gesundheit & Bewegung" des 10. Jahrgangs das dritte Le Parcours-Fest der Schulgeschichte.
In der Siegfried-Steffensen-Halle fanden sich in diesem Jahr erstmals nur freiwillige Teilnehmer zum Wettkampf in dieser recht neuen Trendsportart ein. Insgesamt 38 Schülerinnen und Schüler aus den 7. bis 10. Klassen waren der Einladung gefolgt und betraten um 08.15 Uhr die Sporthalle, in der schon der diesjährige Wettkampfparcours aufgebaut war. Während des Unterrichts hatte der WPU sich in den vergangenen Wochen Gedanken über die Hindernisse und den Aufbau gemacht. Erstmals wurden auch Bühnenelemente eingebunden. Nach kurzer Aufwärmphase, in der die Hindernisse von den Teilnehmern ausprobiert werden konnten, wurden die Wettkampflisten erstellt. Es sollte zwei Startgruppen geben, in denen die Jahrgänge 7/ 8 und 9/10 gegeneinander antraten.
gesamten Artikel lesen »
Dschungelprüfung

Sie schwangen sich von Liane zu Liane, kletterten wie kleine Affen und überwanden die gefährliche Brücke am Amazonas: Die Schulkinder der Kita Boostedt sowie die Erst- und Zweitklässler der GGS Boostedt nahmen dieses Jahr an der Dschungelprüfung teil. An sechs Stationen kämpften sie um die Krone des Dschungelkönigs oder der Dschungelkönigin.....
gesamten Artikel lesen »
Schwimmwoche 7. Jahrgang

Für den 7. Jahrgang fand in diesem Schuljahr (2021/22) im Freibad Bad Bramstedt vom 10. bis 13. August eine Schwimmwoche statt, auf die die Kinder im 5. Jahrgang leider Corona bedingt verzichten mussten.
Die Jungs und Mädels haben ihre Schwimmkompetenzen stärken und verbessern können - viele haben auch die Möglichkeit genutzt, ihre Schwimmabzeichen zu erlangen oder sich weiter zu qualifizieren.
gesamten Artikel lesen »
Aktuelle Termine
23.12. - 06.01. WEIHNACHTSFERIEN
13.01. 4. Modultag
27.01. ZEUGNISAUSGABE
30.01. Beweglicher Ferientag
31.01. ZEUGNISGESPRÄCHE (ganztägig)
09.02. TAG DER OFFENEN TÜR, 18-21 Uhr
14.-16.02. Projektpräsentationen des 9. Jahrgangs
27.02. 5. Modultag
06.-10.03. Kreativwoche des 7. Jahrgangs
08.-17.03. Berufspraktikum 8. Jahrgang
Bewegliche Ferientage 2023
30. Januar / 17. Mai
SET 2023
NEU! 20. Februar
15./16. Mai
Berufsorientierung
Wir sind ausgezeichnet mit dem
