Die Elternschule der Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt: Von Eltern - für Eltern
Was tun wir?
Die Elternschule Boostedt möchte Euch neben den spaßigen Tagen in der Familie Tipps und Denkanstöße geben oder auch Ratgeber sein, wenn es mal nicht so gut läuft.
Unsere Vorstellung ist, dass wir uns gemeinsam über Erziehungsthemen informieren und uns bei der Erziehung unserer Kinder unterstützen.
Dazu hat die Elternschule Boostedt Themenabende organisiert und Dozenten*innen aus verschiedenen Fachbereichen in die Schule eingeladen, die z.B. zu unten aufgeführten Themen referiert haben.
- Medienkonsum
- Pubertät
- Streitthema Hausaufgaben
- Mobbing in der Schule
und viele andere.Gerne orientieren wir uns thematisch an euren Wünschen, die Ihr uns per E-Mail, telefonisch oder an unseren Themenabenden mitteilen könnt.
Die Elternschule Boostedt ist wie folgt erreichbar:
Telefonisch von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr 04393-9704815
E-Mail: elternschule@schule-boostedt.de
Wir veranstalten auch Spielenachmittage für Eltern und Kinder in der Mensa der GGS Boostedt. Bei Kaffee, Kuchen, Waffeln und viel Spaß wird eine Vielfalt an Gesellschaftsspielen angeboten.
Das Projekt Elternschule besteht seit dem Schuljahr 2008/2009.
Zu unserem Team gehören:
Kirsten Prange, Bettina Androwiak, Petra Timmermann und Nadine Spiwäke als Mütter von Kindern
an der GGS Boostedt.
Thomas Plieth (Lehrer GGS Boostedt)
Pamela Krassau (Schulsozialarbeit Grundschule)
Wir freuen uns immer über Verstärkung in unserem Team.
Aktuelle Termine
06.-10.03. Kreativwoche des 7. Jahrgangs
08.-17.03. Berufspraktikum 8. Jahrgang
21.03. Modultag
06.-21.04. OSTERFERIEN
Bewegliche Ferientage 2023
30. Januar / 17. Mai
SET 2023
NEU! 20. Februar
15./16. Mai
Berufsorientierung
Wir sind ausgezeichnet mit dem
