Totentanz-Challenge, Gangsta Rap und Quizshow: Kreativwoche im siebten Jahrgang

Bühne frei! Sechs Unterrichtstage lang haben sich die siebten Klassen darauf vorbereitet, einen Theaterabend nach literarischen Vorlagen zu gestalten. Ein Berg Arbeit lag vor den 72 Jugendlichen und ihren Klassenlehrkräften: Texte bearbeiten, Rollen verteilen und auswendig lernen, Requisiten malen und bauen, Kostüme besorgen, Bühnengeschehen organisieren und einüben, Rap-Einlagen texten und proben, Schminken, für Musikeinspielungen und Licht sorgen, das Programmheft gestalten und, und, und...
Alte Geschichten in die Gegenwart zu holen, war der Leitgedanke. Ein zweihundert Jahre altes Gedicht, ein noch älteres Märchen und ein Ereignis der Weltgeschichte vor über fünfhundert Jahren dienten als Grundlage für drei zwanzigminütige Theaterstücke.
(Mehr Info? Bitte klicken!

Die 7a verlegte Goethes Totentanz in einen Neumünsteraner Club. Vier Skelette waren es leid, jede Geisterstunde auf ihrem Friedhof zu verbringen, der Friedhofswärter musste in einem Tanzwettbewerb gegen sie antreten und lockte sie schließlich mit einem faulen Trick in ihre Gräber zurück.
Die 7b spielte eine muntere Quizshow rund um die Entdeckung Amerikas. Ein schnöseliger Christoph Kolumbus hielt alle Lehren der Geschichtswissenschaft für Fake News und motzte gegen alle, die anzweifelten, er habe einen Seeweg nach Indien entdeckt.
Die 7c brachte Gesellschaftskritik ein: Schneewittchen, aka Chantal, und die böse Stiefmutter waren ständig mit dem Posten von Videos in sozialen Netzwerken beschäftigt. Die sieben Gangsterrapper, die Chantal versteckten, mussten sie schließlich offline ins echte Leben zurückholen.
„Das schaffen wir niemals!" war ein Satz, der noch am vierten Tag der Kreativwoche immer wieder in allen drei Klassen zu hören war. Aber SchülerInnen und Lehrkräfte zogen mit riesigem Engagement an einem Strang und so fanden am Montag drei sehr unterhaltsame Aufführungen mit großer Spielfreude und vielen interessanten, schönen und witzigen Momenten statt.
Erschöpft aber glücklich nahmen die drei Klassen den begeisterten Applaus an.
(Hauke Petersen, Lehrkraft)
Aktuelle Termine
23.05. Schulkonferenz 19 Uhr
30.05. WANDERATG
02.06. LAUFTAG Klasse 1-6
20.06. ELERNABEND zukünftiger 1. Jahrgang, 19 Uhr, Bildungszentrum
27.06. ELTERNABEND neuer 5. Jahrgang
05.07. ABSCHLUSSFEIER Jg. 9 und 10
10.-13.07. PROJEKTWOCHE
Beweglicher Ferientag 2024
21. Mai
SET 2024
22./23. Februar
Berufsorientierung
Wir sind ausgezeichnet mit dem
