Ab der fünften Klasse läuft der Unterricht wesentlich stärker über digitale Medien. Wir nutzen das Portal SchulCommSy, um Aufgaben und Arbeitsergebnisse zu übermitteln, auch über Mail und Videokonferenzen findet Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schüler*innen statt. Der Unterricht findet in allen Fächern statt, in mehreren Fächern wird mit Videos gearbeitet, die wir teilweise selbst erstellen. Für die Arbeit in der Notbetreuung stehen den Schüler*innen die 64 Windows-Tablets zur Verfügung, die wir auch im Präsenzunterricht seit zwei Jahren nutzen. Alle Klassenräume haben Internetzugang über WLAN. Dort, wo im Haushalt kein PC zur Verfügung steht, können wir mit Leihgeräten aushelfen.
Wir gehen davon aus, dass wir in dieser Organisationsform weiterarbeiten werden, bis wir den Präsenzunterricht wieder aufnehmen dürfen. Auch in der Grundschule wollen wir in den nächsten Wochen verstärkt mit Schulcommsy und Videokonferenzen arbeiten, um kontinuierlich passgenaue Aufgaben zu stellen und auch den Kontakt von Angesicht zu Angesicht zu ermöglichen. Der Distanzunterricht stellt Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor große Herausforderungen. Wir arbeiten zusammen an der Lösung der Probleme.
25.01. 4. Modultag ENTFÄLLT
29.01. ZEUGNISAUSGABE (Unterricht bis 12.05 Uhr)
08.02. Zeugnisgespräche (Gespräche werden online oder telefonisch geführt!)
13.02. TAG DER OFFENEN TÜR (Nähere Informationen dazu in Kürze auf dieser Seite)
BEWEGLICHE FERIENTAGE 2021
03./ 04./ 05. Februar
SET 2021
01.02./ 02.02. Februar
Wir sind ausgezeichnet mit dem
© 2011 Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt | Konzeption & Entwicklung mondfish | grafik, webdesign und programmierung